2. Einrichtung
3. Bewilligte Zuwendungen Dritter neben der institutionellen Förderung durch den Kulturraum Leipziger Raum (auch Projektförderung)
4. Sachlicher Bericht (siehe Anlage 1)
5. Besucher und Veranstaltungen
6. Personalstruktur
7. Finanzierungsübersicht
7.2 Ausgaben
(bei Vorsteuerabzugsberechtigung Netto)
7.3 Überschuss / Defizit
8. Nachrichtliche Angaben
8.1 Stand des Vermögens und der Schulden und Bankbestand
(nur auszufüllen für Vereine, (g)GmbH)
9. Dem Verwendungsnachweis liegen folgende Anlagen bei (zutreffendes bitte ankreuzen):
Sachbericht (Tätigkeits-, Lageberichte), siehe Anlage 1
HH-Rechnung / Jahresrechnung
Bilanz und GuV
Überleitungsrechnung
Prüfbericht des Rechnungsprüfungsamtes / Bericht des Wirtschaftsprüfers
Sonstiges (Presseartikel, Flyer, Programme, Veröffentlichungen, etc.)
10. Es wird versichert, dass
11. Prüfung des Verwendungsnachweises
11.1 Prüfung durch die Bewilligungs- oder beauftragte Behörde
Hinweise zum Sachbericht:
Aus dem Sachbericht muss eindeutig hervorgehen, ob der Zuwendungszweck erreicht wurde, d.h. ob das Projekt erfolgreich durchgeführt wurde. Deshalb sollte der Sachbreicht mindestens folgende Angaben enthalten:
- Wann fanden welche Veranstaltungen statt?
- Wie viele Besucher nahmen an den einzelnen Veranstaltungen teil?
- Welche Einnahmen wurden - wodurch - erzielt?
- Welche Öffentlichkeitsarbeit hat stattgefunden? (Bitte Belegexemplare von Presseartikeln, Internetseiten o.ä. beifügen!)
- Konnte(n) die Veranstaltung(en) wie geplant durchgeführt werden oder waren Änderungen erforderlich; wenn ja, welche und warum?
- Wie wird der Erfolg des Projektes eingeschätzt?
- Sind Fortsetzungen / Wiederholungen des Projektes geplant?
- Welche Änderungen in den geplanten Ausgaben und Einnahmen haben sich ergeben, wodurch wird dies begründet?
Bitte fügen Sie Belegmaterial wie Fotos, Programme, Eintrittskarten etc. bei.
Für die öffentlichen Bibliotheken sollte der Sachbericht noch folgende Angaben enthalten:
- Wie viele Medien wurden gekauft und welche? Welche Ausstattung bzw. EDV-Technik wurde angeschafft?
- Welche Alter- und Benutzergruppen besuchten die Einrichtung? Wie viele Benutzer nutzten die Einrichtung?
- Wie viele Entleihungen fanden statt?
- Wie viele Besucher nahmen an einzelnen Veranstaltungen u.a. Buchlesungen, Schriftstellerlesungen etc. teil?
- Wie viele Titel wurden durch andere Bibliotheken über BRISE angefordert?
Bitte fügen Sie Belegmaterial wie Fotos, Programme, Eintrittskarten etc. bei.